Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: August 2025

Einführung

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäss dieser Richtlinie zu.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Nutzung unserer Website zu verstehen, Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen.

Cookie-Kategorien

Notwendige Cookies (Immer aktiv)

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • • Ermöglichen die Kernfunktionalität der Website
  • • Speichern Sicherheitseinstellungen
  • • Gewährleisten die ordnungsgemässe Darstellung der Inhalte
  • Gültigkeitsdauer: Session oder bis zu 1 Jahr

Analytische Cookies (Optional)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.

  • • Sammeln anonyme Daten über Website-Nutzung
  • • Messen Website-Performance und Ladezeiten
  • • Analysieren Besucherverhalten und beliebte Inhalte
  • Gültigkeitsdauer: Bis zu 2 Jahre

Marketing Cookies (Optional)

Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen und relevante Werbung anzuzeigen.

  • • Verfolgen Besucher über verschiedene Websites
  • • Zeigen relevante Werbeanzeigen an
  • • Messen die Effektivität von Werbekampagnen
  • Gültigkeitsdauer: Bis zu 1 Jahr

Präferenz Cookies (Optional)

Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für eine personalisierte Nutzererfahrung.

  • • Speichern Spracheinstellungen
  • • Merken sich regionale Präferenzen
  • • Bewahren personalisierte Inhaltseinstellungen
  • Gültigkeitsdauer: Bis zu 1 Jahr

Cookie-Einstellungen verwalten

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden möglicherweise Dienste von folgenden Drittanbietern:

  • Google Analytics: Für Website-Analytik und Leistungsmessung
  • Google Ads: Für Conversion-Tracking und Remarketing
  • YouTube: Für eingebettete Videos (falls vorhanden)

Diese Dienste können ihre eigenen Cookies setzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen.

Ihre Rechte und Kontrolle

Browser-Einstellungen

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz > Cookies
  • Firefox: Optionen > Datenschutz & Sicherheit
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz
  • Edge: Einstellungen > Datenschutz & Dienste

Wichtige Hinweise

  • • Das Deaktivieren von Cookies kann die Website-Funktionalität beeinträchtigen
  • • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen
  • • Gespeicherte Cookies können Sie in Ihrem Browser löschen
  • • Mobile Geräte haben eigene Cookie-Verwaltungsoptionen

Benutzerrechte und Datenkontrolle

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen auf dieser Seite ändern oder Ihren Browser entsprechend konfigurieren.

Recht auf Zugang zu gespeicherten Daten

Sie haben das Recht, Informationen über die in Cookies gespeicherten Daten anzufordern. Kontaktieren Sie uns unter privacy@echomiindch.com für weitere Informationen.

Beschwerderecht

Bei Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden oder uns direkt kontaktieren.

Kontakt & Fragen

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:

privacy@echomiindch.com
+41 44 286 95 17
Bleicherweg 33, 8002 Zürich, Schweiz