Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: August 2025
Unser Engagement für den Datenschutz
Echo Mind verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Als Schweizer Unternehmen im Bereich Künstlicher Intelligenz befolgen wir die höchsten Datenschutzstandards gemäss der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren KI-Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher
Echo Mind AG
Bleicherweg 33
8002 Zürich, Schweiz
Kontakt
Telefon: +41 44 286 95 17
E-Mail: privacy@echomiindch.com
Datenschutzbeauftragter: dpo@echomiindch.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Kontaktdaten
- • Name und Vorname
- • E-Mail-Adresse
- • Telefonnummer (optional)
- • Unternehmen und Position (optional)
Technische Daten
- • IP-Adresse
- • Browser-Typ und -Version
- • Betriebssystem
- • Besuchte Seiten und Verweildauer
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Kommunikationsdaten
- • Nachrichten über Kontaktformulare
- • E-Mail-Korrespondenz
- • Telefongespräche (bei Einwilligung)
- • Meeting-Protokolle und Notizen
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Marketing-Kommunikation, Newsletter und nicht-essentielle Cookies verarbeiten wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erbringung unserer KI-Dienstleistungen und Bearbeitung von Anfragen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung.
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für Website-Analytik, Sicherheit und Geschäftsentwicklung verarbeiten wir Daten basierend auf unserem berechtigten Interesse.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Für steuerliche und buchhalterische Zwecke sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Dienstleistungserbringung
- • Bearbeitung von Kundenanfragen
- • Durchführung von KI-Projekten
- • Bereitstellung von Support
- • Projektdokumentation
Website-Betrieb
- • Funktionalität der Website
- • Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
- • Performance-Optimierung
- • Nutzungsanalyse
Kommunikation
- • Beantwortung von Anfragen
- • Newsletter und Updates
- • Kundenbetreuung
- • Terminvereinbarungen
Rechtliche Compliance
- • Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- • Buchführung und Steuern
- • Vertragsabwicklung
- • Archivierung
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Schutzmaßnahmen
- • TLS/SSL-Verschlüsselung für Datenübertragung
- • Verschlüsselung gespeicherter Daten
- • Sichere Schweizer Rechenzentren
- • Regelmässige Sicherheitsupdates
- • Firewall und Intrusion Detection
- • Backup und Disaster Recovery
- • Zugriffskontrollen und Monitoring
- • Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
- • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- • Vertraulichkeitsvereinbarungen
- • Datenschutz-Folgenabschätzung
- • Regelmässige Audits
- • Need-to-know-Prinzip
- • Incident Response Verfahren
- • Aufbewahrungsfristen-Management
- • Lieferanten-Due-Diligence
6. Aufbewahrungsdauer
Kontaktformular
3 Jahre nach letztem Kontakt
Projektdaten
5 Jahre nach Projektabschluss
Buchhaltung
10 Jahre (gesetzlich)
Marketing
Bis Widerruf der Einwilligung
Website-Logs
6 Monate
Cookies
Gemäss Cookie-Richtlinie
7. Ihre Datenschutzrechte
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
8. Drittanbieter und internationale Übermittlungen
Eingesetzte Drittanbieter
Google Analytics
Website-Analyse mit IP-Anonymisierung und Datenschutz-Einstellungen
Hosting-Anbieter
Schweizer Rechenzentren mit EU-Datenschutzstandards
E-Mail-Service
DSGVO-konforme E-Mail-Dienstleister
Datenschutzgarantien
- • Auftragsverarbeitungsverträge mit allen Dienstleistern
- • Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln
- • Regelmässige Überprüfung der Drittanbieter
- • Minimierung von Datenübertragungen ins Ausland
9. Beschwerde und Kontakt
Kontakt für Datenschutzanfragen
E-Mail: privacy@echomiindch.com
Telefon: +41 44 286 95 17
Post: Echo Mind AG, Datenschutz
Bleicherweg 33, 8002 Zürich
Aufsichtsbehörde
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern, Schweiz
www.edoeb.admin.ch